In kalten Wintermonaten werden auf den Straßen Streusalze verteilt. Diese Salze, auch Chloride genannt, gelangen mittels Fahrzeuganhaftungen in die Tiefgaragen. Dort können sie sich nicht auflösen. In Folge dringen die Chloride durch die Beschichtungen in den Boden und Gebäudehülle ein. Dabei verursachen sie Schäden, wie Karbonatisierung des Betons, Lochfraßkorrosion, Abplatzungen, Salzausblühungen, uvm.